Aus- und Fortbildungszentrum für den modernen Landwirt
Der Verbraucher stellt hohe Anforderungen an seine Lebensmittel und damit an ihre Erzeuger, die Landwirte. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, muss der moderne Landwirt einen hervorragenden Ausbildungsstandard haben.
Klauenpflege ist 'Pediküre für die Kühe' und ein wichtiger Bestandteil der Rinderhaltung. Die Klauenpflege umfasst alle Maßnahmen, die der Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen der Klauen dienen. Eine umfassenden Ausbildung können Sie am Staatsgut Almesbach absolvieren. Hier dazu ausführliche Informationen. Mehr
Tiersensoren und vernetzte Roboter im Stall sind wertvolle Hilfsmittel bei der immer anspruchsvolleren Nutztierhaltung. Dies wurde auf der gemeinsam vom Kompetenz-Netzwerk Digitale Landwirtschaft Bayern und den Bayerischen Staatsgütern organisierten Veranstaltung mit dem Thema „Mehr als nur Daten - Digitalisierung und Tierwohl“ am 05.10.20223 in Almesbach deutlich.
Das Ziel des dreitägigen Grundkurses ist es, die Grundlagen der funktionellen Klauenpflege für die Arbeit im eigenen Betrieb zu vermitteln. Als Ausbilder und Referenten stehen ihnen Geprüfte Klauenpfleger, Tierärzte, sowie Spezialisten im sicheren Umgang mit Rindern zur Seite.
Dieser Kurs ist zusätzlich auch für 05.03. - 07.03.2024 geplant!
Dieser Workshop richtet sich in erster Linie an Landwirte, die bereits einen Grundlehrgang Klauenpflege absolviert haben.
Ziel dieses Intensivworkshops ist es, nicht infektiöse Klauenerkrankungen, wie z.B. Sohlengeschwüre, Weiße Linien Defekte, Ballengeschüre usw. frühestmöglich zu erkennen und zielgerichtet zu behandeln.
Dabei wird auch besonders auf die Thematik Klauenrehe eingegangen. Außerdem werden Ursachen und Möglichkeiten der Vorbeuge dargelegt.
Am Sonntag, 24. September 2023, fand in Miesbach die Bundesfleckviehschau statt. Fabio Wagner, Mitarbeiter des BaySG Almesbach, hat mit der züchterisch wertvollen Milchkuh Heike daran teilgenommen und berichtet im Folgenden von seinen Erfahrungen. Mehr
Wir freuen uns, sechs neue Auszubildende Alyssa Kleber (Landwirtschaft), Andreas Bäumler (Landwirtschaft), Simon Schiml (Landwirtschaft), Matthias Wiesner (Landwirtschaft), Moritz Röckl (Landwirtschaft) und Andrea Kraus (Hauswirtschaft) im Team des Bayerischen Staatsgutes Almesbach begrüßen zu können. Mehr