Staatsgut Schwaiganger
Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten Haupt- und Landgestüt Schwaiganger
Das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger ist das Bildungzentrum für Pferdehaltung und Reiten in Bayern.
Am Fuße der Alpen gelegen, beheimatet das Staatsgestüt die traditionellen Rassen Bayerisches Warmblut, Süddeutsches Kaltblut und Haflinger/Edelbluthaflinger.
Aktuell
Wichtige Hinweise
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten auf dem gesamten Betriebsgelände die ausgewiesenen Hygieneregeln. Stallungen und Gebäude dürfen nicht betreten werden. Unsere Mitarbeiter sind dazu befugt bei Zuwiderhandlung darauf hinzuweisen. Wir bitten um Einhaltung und Ihr Verständnis.
Bei den Bayerischen Staatsgütern am Standort Schwaiganger sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/in Öffentlichkeitsarbeit und eine Stelle als Mitarbeiter/in in der Verwaltung zu besetzen.
Die genauen Stellenausschreibungen finden Sie unter folgendem Link: Mehr
Für Stuten, die nach dem 1. Juli erstmalig gedeckt wurden und nicht tragend geworden sind, wird die erste Decktaxe beim Deckgeldsplitting auf das nächste Jahr angerechnet, sofern der ausgewählte Hengst im Eigentum des HLG steht.
Bei HLG-Kaltblut- und Haflingerhengsten, für die kein Deckgeldsplitting gewährt wird, wird das volle Deckgeld auf das nächste Jahr angerechnet.
Es ist zu beachten, dass eine tierärztliche Bescheinigung über die Nichtträchtigkeit bis zum 15.09.2022 vorliegen muss.
Unsere Deck- und Besamungssaison endet erst am 12. August, also warum nicht noch die Chance nutzen und einen Schwaigangerer Landbeschäler auswählen?! Mehr
22.6.2022
Landesschau 2022 in München-Riem – Erfolg auf ganzer Linie
Am vergangenen Wochenende fand bei hochsommerlichem Wetter die diesjährige Landesschau mit Vergabe der Staatsprämienanwartschaften für die Rassen Süddeutsches Kaltblut, Haflinger, Edelbluthaflinger und Deutsches Sportpferd in München-Riem statt. Für diesen Höhepunkt im Veranstaltungskalender der bayerischen Pferdezüchter qualifizierten sich insgesamt fünf Stuten des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger und konnten auf ganzer Linie überzeugen.
weiter lesen
14.6.2022
Ein Tag auf dem Haupt- und Landgestüt Schwaiganger mit dem Kinderkanal
Letztes Jahr um diese Zeit drehte der KiKa für die beliebte Kindersendung „Pia und die Haustiere“ einen Beitrag rund um den ersten großen Auftritt im Leben eines Fohlens - die Fohlenschau. Gestern war es dann endlich soweit und die Sendung wurde ausgestrahlt. Schauspielerin Pia Amofa-Antwi verbrachte einen Tag in Schwaiganger und lernte viel Interessantes rund um die Pferdezucht und lernte neben unseren Mitarbeitern und Lehrlingen auch unsere Hengst-Shootingstars Van Cordoba und Scalatore kennen. Eine kurzweilige Geschichte für große und kleine Pferdefreunde!
Pia und die Haustiere - Ein Tag auf dem Pferdegestüt
Aktivierung erforderlich
Durch das
Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum
Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Kinderkanal Sendung: Pia und die Haustiere - Ein Tag auf dem Pferdegestüt
14.6.2022
Frischsamenversand Feiertag Frohenleichnam
Liebe Züchterinnen und Züchter,
wir möchten Sie darüber informieren, dass am Donnerstag, den 16.6.2022 leider keine Samenbestellungen angenommen und verschickt werden können. Bestellungen am Mittwoch, den 15.6. sind ganz normal möglich. Nach Möglichkeit und vorheriger Anmeldung schicken wir gerne eine zweite Frischsamenportion mit. Ab Freitag, den 17.06.2022, sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar.
Bestellungen an Wochentagen unter 08841/6136-12 (Fax -66) von 8:00 - 10:00 Uhr.
Bestellungen an Samstagen unter 08841/6136-50 von 8:00 - 9:00 Uhr.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feiertag!
Ihr Team des HLG Schwaiganger
24.05.2022
Schwaigangerer Warmblutstuten lösen Ticket für die Landesschau in München-Riem
Gestern fanden auf der Anlage des Haupt- und Landgestüt Schwaiganger die Stutbuchaufnahmen für die Rasse Deutsches Sportpferd statt. Auch das Team des HLG Schwaiganger war mit vier Stuten vertreten.
weiter lesen
16.05.2022
Erfolgreiche Absolventen der Hufbeschlagschule
Wir freuen uns allen Teilnehmern des Hufbeschlagschmiedekurses zur erfolgreich abgelegten Prüfung gratulieren zu dürfen. Die angehenden Hufschmiede haben im abschließenden, rund viermonatigen Lehrgang ihre Fertigkeiten und ihr Wissen verfeinert und mit der erfolgreich abgelegten Prüfung in Theorie und Praxis beendet.
mehr
16.05.2022
Landbeschäler VAN CORDOBA erfolgreich in Karlsfeld
Van Cordoba Foto: Dill
Der typstarke, sprunggewaltige 5-jährige Van Gogh-Sohn Van Cordoba aus der Zucht von Rolf Füller aus Diepenau zeigte am Wochenende unter seinem Reiter Soenke Kohrock tolle Runden in Karlsfeld. Das Paar platzierte sich in einem starken Starterfeld mit einer Wertnote von 8,5 auf Platz 2 in der Springpferdeprüfung Kl. A**.
weiter lesen
09.05.2022
Erfolgreiches Turnierwochenende für Schwaigangerer Landbeschäler
Corallino Foto: Dill
Christof Göbel war mit den Landbeschälern Corallino v. Cornet Obolensky und Nombrado v. Numero Uno in Karlsfeld erfolgreich.
Mit dem fünfjährigen Corallino gelangen fehlerfreie Runden in der Springpferde A** mit den Wertnoten 7,6 und 7,7 in der Springpferdeprüfung Kl. L.
weiter lesen
Ironman Black M
Für den 4-jährigen Ironman Black M aus der Zucht und im Besitz von Andreas und Sabrina Meyer aus Plech endete heute der Kurz-Veranlagungstest in Warendorf mit einer gewichteten dressurbetonten Endnote von 8,27. Mehr
Landbeschäler Van Cordoba
Am Freitag, den 08.04.2022 präsentieren wir Ihnen um 14:30 Uhr eine Auswahl unserer Landbeschäler im Training. Zu sehen sind u.a. Scalatore, Ironman Black M, Van Cordoba, Corallino, Bailadoro und Haflingerhengst Maxwell. Im Anschluss geht es in den Hengststall zu unseren Süddeutschen Kaltblütern.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 08841/6136-0 oder unter schwaiganger@baysg.bayern.de an. Mehr
Wir freuen uns, dass wir mit Familie Pölt eine neue Pächterfamilie für unsere schöne Gestütsgaststätte gefunden haben. Wir heißen Luciana Romito und Anton Pölt mit Team ganz herzlich willkommen in Schwaiganger und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.
Der Landgasthof Schwaiganger ist unter der Telefonnummer 08841/4874600 zu erreichen. Mehr
06.03.2022
Hengstpräsentation Haupt- und Landgestüt Schwaiganger 2022
Aktivierung erforderlich
Durch das
Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum
Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Hengstpräsentation Haupt- und Landgestüt Schwaiganger 2022
Die Präsentation ist ebenfalls auf ClipMyHorse.TV Deutschland und unserem Youtube-Kanal verfügbar.
Die diesjährige Zuchtsaison hat begonnen, die Fohlengeburten stehen an bzw. die ersten Fohlen haben bereits das Licht der Welt erblickt. Eine schöne und spannende Zeit voller Erwartungen… Es ist auch eine Zeit, in der sich die meisten Züchterinnen und Züchter bereits Gedanken über die diesjährige Hengstauswahl machen.
An dieser Stelle stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat beiseite und beraten Sie bei der Auswahl des passenden Hengstes aus unserer Kollektion. Hierfür können Sie uns gerne eine E-Mail an schwaiganger@baysg.bayern.de schicken.
Unter Angabe Ihrer Telefonnummer, rufen wir Sie gerne zur Besprechung der Anpaarungsvorschläge zurück. Mehr
Aktuelle Neuigkeiten rund um das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger.
Hier finden Sie Meldungen rund um die Erfolge der Landbeschälder und Turnierpferde, sowie die Veranstaltungen und das Zuchtgeschehen in Schwaiganger. Mehr
Im Fokus