30.Juli 2025
Deutsche Jugendmeisterschaften im Fahren: Trotz Dauerregen starke Leistungen und große Emotionen in Schwaiganger

Knapp 120 Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer aus ganz Deutschland trafen sich am vergangenen Wochenende auf dem Gelände des Bayerischen Haupt- und Landgestüts Schwaiganger, um in den Altersklassen U14, U18 und U25 ihre Deutschen Meister zu ermitteln. Trotz durchgehender Regenfälle und erschwerter Bedingungen zeigte der Nachwuchs beeindruckende sportliche Leistungen – in einer Veranstaltung, die sportlich wie organisatorisch in Erinnerung bleiben wird.
Herausforderung Wetter – Fairness und Disziplin siegen
Dauerregen und aufgeweichte Böden machten insbesondere die Geländeprüfung am Samstag zur Herausforderung. Aus Sicherheitsgründen musste die Geländestrecke kurzfristig verkürzt werden – eine Entscheidung, die von allen Beteiligten mit großem Verständnis getragen wurde. Parcourchef Ludwig Rummelsberger, dem die Örtlichkeiten wohlbekannt sind, hatte bereits im Vorfeld darauf gesetzte, die Strecken fair und pferdefreundlich zu gestalten.
Ein besonderer Dank gilt dem Haupt- und Landgestüt
Dank der schnellen und umsichtigen Organisation durch das Haupt- und Landgestüt konnte die abschließende Siegerehrung wettergeschützt in der großen Reithalle stattfinden. Dieser festliche Rahmen verlieh dem Turnier einen würdigen Abschluss – und sorgte für große Emotionen bei Teilnehmern und Zuschauern.
Titelverteidigung gelungen: Sophia Ihnen holt erneut Gold
Sportlich besonders hervorzuheben ist die Leistung von Sophia Ihnen, die in der Klasse U18 (Pony-Einspänner) mit Reitland’s Feenzauber antrat. Die amtierende Meisterin konnte ihren Titel erfolgreich verteidigen – ein beeindruckender Erfolg unter schwierigen Bedingungen.
Medaillenregen in allen Altersklassen
Insgesamt wurden neun Deutsche Meistertitel vergeben. Unter anderem siegten:
  • Luisa Dietrich (U25 Pony-Einspänner) mit White Socks
  • Lara-Charlys Libor (U25 Einspänner Pferde) mit Anna
  • Lukas Stahl (U25 Zweispänner Pferde)
  • Mariann Vettermann (U25 Pony-Vierspänner)
  • Marvin Schildt (U18 Einspänner Pferde) mit Edje
  • Nele Engelmann (U18 Pony-Zweispänner)
  • Jörne-Sophie Wernink (U14 Pony-Einspänner) mit Golden dancing Darling B NRW
In der Mannschaftswertung der Altersklasse U25 setzte sich das Team Hessen vor Baden-Württemberg und Weser-Ems durch. In der U18-Wertung ging der Sieg an das Team Sachsen.
Fazit: Ein starkes Wochenende für den Fahrsportnachwuchs
Trotz widriger Wetterbedingungen war die Stimmung auf dem Gelände durchgehend positiv – getragen von Teamgeist, Fairness und der Freude am Sport.
„Die Jugendlichen haben unter schwierigen Bedingungen eine tolle Leistung gezeigt. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert. Ich fahre mit einem sehr guten Gefühl nach Hause“, so der Nachwuchsbundestrainer Dieter Lauterbach abschließend.

Fotos der Veranstaltung finden sich bei Gisela Schregle Fotografie

Zur Bildergalerie Externer Link