Der zweite Bildungsweg
Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)
 
  	 Motivierte Neueinsteiger mit außerlandwirtschaftlichem Beruf können auf diesem Weg den Gehilfenbrief in der Landwirtschaft erwerben. 
Die Ausbildung erfolgt über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau. Kringell ist Standort für Tierhaltungslehrgänge und Praxiseinheiten. 
Der 5-tägige Lehrgang vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Abschlussprüfung in der Rinder- und Schweinehaltung. 
 
		
  	
  	Neben praktischen Übungen im Stall werden den Teilnehmern folgende Lerninhalte geboten:
 
  		            
Tierische Produktion: Rind
	  				- Milch- Jung- und Mastviehfütterung, Rationszusammenstellung und -berechnung 
- Qualitätsmilcherzeugung,  Milchbehandlung, praktische Melkarbeit, Wartung und Pflege von Melkanlagen
- Praktische Rinderzucht, Brunst, Besamung, Natursprung, Geburt und Geburtshilfe
- Herdenmanagement, Viehverkehrsordnung, Dokumentationen
- Kälberaufzucht, Fütterung und Gesundheitsüberwachung
- Tierbeurteilung, Klauenpflege, Tiergesundheit
  		            
Tierische Produktion: Schwein
	  				- Rationszusammenstellung, Fütterung und Futterberechnung
- Praktischer Zuchtbetrieb, Decken, Besamung, Zuchtmethoden, Rassen
- Zuchtorganisationen in der Schweinezucht, Ziele, Herdenmanagement, Leistungsprüfungen und Auswertungen
- Tierseuchengesetz, Hygieneverordnungen
- Tierbeurteilung, Zuchtziele
- Maßnahmen an Ferkeln, Frühkastration
Lehrgangsbegleitende Unterlagen
  	Weiterbildungsprogramm und Termine