Polnische Landwirte zu Besuch in Almesbach
Landwirte ohne Grenzen

Eine Gruppe polnischer Landwirte posiert vor Weidekühen für ein Gruppenbild

Eine Kuh hat überall auf der Welt vier Zitzen. Darüber hinaus gibt es jedoch interessante Unterschiede in der Ausstattung und dem Workflow im Arbeitsalltag eines Landwirtes. Genau diese Unterschiede präsentierte das Staatsgut Almesbach am Abend des 05.11.25 einer großen Gruppe polnischer Landwirte und Landwirtinnen, die sich auf einer Lehrfahrt durch Bayern befanden. Helmut Bamler, stellvertretender Leiter des Staatsguts, erklärte, wie hierzulande der Stall ausgerüstet ist, zeigte den Tierbestand und gab Einblicke in die Arbeit mit einem modernen Melkroboter. Der Besuch, der von der Molkerei Bechtel organisiert und begleitet wurde, war für beide Seiten – Polen und Bayern – von großem Wert und zeigt, dass die landwirtschaftliche Gemeinschaft keine Grenzen kennt.