
Das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger umfasst insgesamt 860 ha. Davon sind 460 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 310 ha Wald. An betrieblichen Einrichtungen stehen zwei Reithallen, eine EU-Besamungsstation, eine Deckstation, ein Dressurplatz sowie ein Fahr- und Paradeplatz zur Verfügung.
Eine Rinderherde der vom Aussterben bedrohten Rasse Murnau-Werdenfelser sowie Schafe der Rassen Schwarzes Bergschaf, Steinschaf und Brillenschaf werden als Genreserve auf dem Nebenbetrieb Guglhör gehalten.
Klima und Lage
| Schwaiganger | Guglhör | Gesamt | |
|---|---|---|---|
| Landwirtschaftliche Fläche | 386 ha | 33 ha | 419 ha |
| Unland | 38 ha | 4 ha | 42 ha |
| Fortwirtschaftliche Fläche | 271 ha | 57,5 ha | 328,5 ha |
| Hof, Wege, Gewässer | 69 ha | 1,5 ha | 70,5 ha |
| Betriebsfläche | 764 ha | 96 ha | 860 ha |
| Tierart | Anzahl |
|---|---|
| Pferde | |
| Deutsches Sportpferd | 154 |
| Süddeutsches Kaltblut | 43 |
| Haflinger/Edelbluthaflinger | 17 |
| Rinder | |
| Murnau-Werdenfelser | 57 |
| Schafe | 185 |
| Alpines Steinschaf | |
| Brillenschaf | |
| Schwarzes Bergschaf |

Bayerische Staatsgüter
Bildungszentrum für Pferdehaltung und Reiten
Haupt- und Landgestüt Schwaiganger
Schwaiganger 1
82441 Ohlstadt
Tel.: 089 6933442-900
Fax: 089 6933442-966
E-Mail: schwaiganger@baysg.bayern.de
Internet: ![]()