Ausbildungsstart September 2025

30 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei den Bayerischen Staatsgütern

Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2025/26 haben 30 junge Menschen ihre Ausbildung bei den Bayerischen Staatsgütern (BaySG) begonnen. Am Staatsgut Almesbach wurden die neuen Auszubildenden feierlich begrüßt.

Gruppenbild Azubibegrüßung September 2025

Praktische Ausbildung mit Zukunft

„Wer sich für die Landwirtschaft entscheidet, wählt einen Beruf mit Sinn, Verantwortung und Zukunftsperspektive“, betonte Geschäftsführer Anton Dippold in seiner Ansprache. Gleichzeitig rief er die Auszubildenden dazu auf, Eigeninitiative und Freude am Lernen ein-zubringen: „Gut ausgebildete Fachkräfte sind für die Zukunft unserer Landwirtschaft unverzichtbar. Deshalb investieren wir sowohl in die überbetriebliche Aus- und Fortbildung als auch in die eigene Ausbildung.“

Vielfältige Einsatzorte in ganz Bayern

Die BaySG sind der größte Ausbildungsbetrieb im bayerischen Agrarbereich. An 8 Standorten können die Jugendlichen praktische Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben – vom klas-sischen Ackerbau über die Tierhaltung bis zur Pferdewirtschaft und den Versuchsstationen für Pflanzenbau.

Verteilung der derzeit insgesamt 34 Auszubildenden:

  • Achselschwang: Landwirtschaft & Hauswirtschaft – 3 Azubis + 1 Dualstudent
  • Almesbach: Landwirtschaft – 5 Azubis
  • Freising, Versuchsstation Strassmoos: Landwirtschaft – 1 Azubi
  • Grub: Landwirtschaft – 3 Azubis
  • Kitzingen: Tierwirtschaft – 2 Azubis
  • Kringell: Landwirtschaft – 5 Azubis
  • Schwaiganger: Pferdewirtschaft – 10 Azubis
  • Schwarzenau: Landwirtschaft – 4 Azubis
Ausbildung mit Perspektive

Die BaySG sind die Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis. Als Bildungs- und Versuchseinrichtung bieten sie deshalb eine vorzügliche Lernumgebung: Neue Erkenntnisse aus Pflanzenbau, Tierhaltung und ökologischer Bewirtschaftung fließen direkt in die Ausbildung ein. So werden die jungen Menschen optimal auf die Herausforderungen moderner Landwirtschaft vorbereitet.

Bewerbungen für 2026/27

Interessierte für das kommende Ausbildungsjahr können sich ab sofort bei den einzelnen Staatsgütern vor Ort oder direkt bei der Zentrale (poststelle@baysg.bayern.de) bewerben.
Die Bayerischen Staatsgüter wünschen allen Auszubildenden einen guten Start, spannende Erfahrungen und viel Freude an ihrem Berufseinstieg.