Qualitätserzeugung tierischer Lebensmittel (Auszubildende ländliche Hauswirtschaft)
 
  	 Im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung besuchen die Auszubildenden der ländlichen Hauswirtschaft das Versuchs- und Bildungszentrum für Rinderfütterung in Achselschwang. Innerhalb von vier Tagen werden den Teilnehmerinnen Kenntnisse zu den folgenden Themen vermittelt:
 
			- Technik der Milcherzeugung
 
	- Qualitätsmilcherzeugung
 
	- Bau und Funktion des Euters 
 
	- Eutergesundheit
 
	- Rindergesundheit
 
	- Artgerechte Rinder- und Geflügelhaltung
 
	- Vermarktung von Eiern und Schlachtgeflügel
 
	- Qualitätsbeurteilung tierischer Lebensmittel
 
	- Grundlagen der Fütterung, Futtermittelkunde
 
  	
  	Darüber hinaus erlernen die Teilnehmerinnen in zwei verschiedenen Melkständen, einem doppel 8er Fischgrät- und einem doppel 3er Autotandemmelkstand, die praktische Melkarbeit zu den Stallzeiten.