Das Staatsgut Kringell feiert das 75. Jubiläum der Melkerschule, und Sie sind herzlich eingeladen!
Am Sonntag, den 05. Oktober 2025, feiert Kringell sein 75-jähriges Bestehen als Melkerschule – mit einem großen Fest für die ganze Familie rund um Landwirtschaft, Regionalität und Tradition.
Am 05.10.25 um 10:00 geht es los, wir sehen uns am Staatsgut Kringell / Hutthurm! Einlass ist ab 09:30!
Auf dem Gelände rund um den alten Kuhstall erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm:
Aussteller aus Landwirtschaft und Ökologie geben praxisnahe Einblicke in ihre Arbeit, zeigen Produkte, Konzepte und Ideen für eine verantwortungsvolle Landnutzung. Ein weiteres Highlight ist der zweite Herbst- und Bauernmarkt mit regionalen Handwerksausstellern und deren Produkten.
Ergänzt wird das Angebot durch eine Technikausstellung mit modernen Maschinen und Geräten, die sowohl Fachleute als auch Technikbegeisterte ansprechen wird.
Bei Stallführungen, Mitmachaktionen und informativen Bildungsangeboten aus dem landwirtschaftlichen Bereich können Gäste jeden Alters Landwirtschaft hautnah erleben. Abgerundet wird das Programm durch eine kleine Ausstellung mit historischen Fotos und Filmen, die einen Blick zurück auf 75 Jahre Kringell ermöglichen. Für Kinder gibt es ein eigenes, abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Spielstationen, Bastelangeboten und tierischen Begegnungen.
Und das alles natürlich bei freiem Eintritt und regionaler Verpflegung!
Am Veranstaltungstag beginnt das Fest mit einem feierlichen Erntedankgottesdienst um 10:00 Uhr.
Anschließend findet ein festlicher Festakt statt, zu dem wir mit großer Freude die Staatsministerin als unsere Schirmherrin begrüßen dürfen.
Staatsgut Kringell
Kringell 2
94116 Hutthurm
Tel.: 0896944332600
E-Mail: kringell@baysg.bayern.de
Internet: Startseite Kringell
Wir freuen uns, Sie zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Für Ihr Fahrzeug stehen in der näheren Umgebung gut ausgeschilderte Parkplätze zur Verfügung. Diese finden Sie auch in einer digitalen Karte ein paar Tage vor dem Fest.
Die Feuerwehr vor Ort, gemeinsam mit unserem Team, sorgt dafür, dass die Zufahrts- und Rettungswege stets frei bleiben – bitte unterstützen Sie uns dabei.
Da unser Betrieb nur begrenzte Freiflächen für das Parken bietet, möchten wir Sie herzlich bitten, wenn möglich Fahrgemeinschaften zu bilden. So tragen Sie zu einem reibungslosen Ablauf bei und schonen zudem die Umwelt.
Bitte beachten Sie, dass das Parken auf der Bundesstraße aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist.
Das Parken erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme!