Im Zeichen internationaler Zusammenarbeit hat Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber eine Delegation aus Armenien, Estland, Georgien, Kasachstan und Lettland in München empfangen. Im Landwirtschaftsministerium standen Austausch, Innovation und starke Partnerschaften im Mittelpunkt.
Michaela Kaniber betonte: „Gerade in Zeiten von Klimawandel, geopolitischen Spannungen und gestörten Lieferketten wird klar: Gute Partnerschaften sind entscheidend. Bayern übernimmt hier Verantwortung und baut internationale Netzwerke weiter aus.“
Im Anschluss besuchte die Delegation das Staatsgut Grub der Bayerischen Staatsgüter (BaySG). Geschäftsführer Anton Dippold begrüßte die Gäste bei strahlendem Sonnenschein. Auch Präsident Stephan Sedlmayer von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft sowie Dr. Schäffler und Dr. Simon brachten ihre Expertise ein.
Bei der anschließenden Besichtigung auf den Flächen der Bayerischen Staatsgüter führte Herr Dippold die Gäste durch die Praxis. Dabei eröffnete er spannende Einblicke in:
Die Delegation zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft am Standort Grub. Zum Abschluss des Tages führte der Weg auf das Oktoberfest – ein Stück bayerische Tradition nach einem intensiven fachlichen Austausch.