Grub feiert das Ulrichsfest - ein Tag voller Tradition und Begegnung

auf einer Wiese sind viele Leute mit Altar und Pfarrer sowie eine Musikkapelle

Bei angenehmem Sommerwetter fand am Sonntag, den 06. Juli 2025 das traditionelle Ulrichsfest am Staatsgut Grub statt. Die Bayerischen Staatsgüter boten dafür einen passenden Rahmen und schafften eine Atmosphäre, die Landwirtschaft, Kirche und Dorfgemeinschaft miteinander verbindet.

Begrüßt wurden die Gäste durch den Leiter des Staatsguts Grub, Herrn Dr. Fabian Lichti, der in seiner Ansprache die Bedeutung des Ulrichsfests als Ausdruck regionaler Verwurzelung und bäuerlicher Tradition hervorhob.

Er erinnerte daran, dass der heilige Ulrich als Schutzpatron der Landwirtschaft gilt – ein Symbol für den Schutz und Beistand, den Landwirtinnen und Landwirte trotz fortschreitender Technisierung in der Landwirtschaft auch heute gut gebrauchen können.

auf einer Wise sind viele Leute mit Fahnenabordnung und einem Sprecher der BaySG

Ein zentraler Programmpunkt war der Gottesdienst im Freien, zelebriert von Pfarrer Jasper Gülden, der seit dem 1. Juni 2025 die örtliche Pfarrgemeinde leitet. In seiner Predigt betonte er unter anderem die Wichtigkeit von Zusammenhalt, Dankbarkeit und gemeinsamen Werten im ländlichen Raum.

Feierlich begleitet wurde die Messe von den Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine, die dem Anlass einen würdevollen Rahmen gaben. Musikalisch stimmungsvoll umrahmt wurde der Gottesdienst von der Blaskapelle Poing, die mit ihrer einfühlsamen musikalischen Begleitung nicht nur die kirchlichen Gesänge unterstützte, sondern auch beim anschließenden gemütlichen Beisammensein für beste Unterhaltung sorgte.

Nach dem Gottesdienst konnten die Gäste einen geselligen Frühschoppen auf dem Gelände des Staatsguts genießen. ein. Die Veranstaltung war geprägt von einem großen ehrenamtlichen Engagement der beteiligten Verbände und Organisationen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, insbesondere den Helferinnen und Helfern, der Blaskapelle Poing sowie den teilnehmenden Vereinen. Dank ihrer Unterstützung konnte das Ulrichsfest erneut in würdiger Form stattfinden.

eine Musikapelle bei einer Veranstaltung zum Ulrichsfest