Fortbildungsmodule zu Spezialthemen im ökologischen Landbau für Praktiker
Die Fortbildungsmodule richten sich an interessierte Bio-Landwirtinnen und -Landwirte, aber auch an konventionelle Landwirtinnnen und Landwirte, die sich in speziellen Gebieten des ökologischen Landbaus weiterbilden möchten. Das Angebot ist vielfältig. Der Bogen wird gespannt zwischen Theorie, Praxis und Hintergrundwissen.
Einsteigerseminar für Bio-Bäuerinnen
Biodiversität und Naturschutz
Öko-Biene
05. - 06.09.2022
Öko-Bienen-Seminar für Einsteiger/Anfänger in die Ökoimkerei
07. - 08.09.2022
Öko-Bienen-Seminar für Erwerbsorientierte/Fortgeschrittene Imker
Streuobstanbau und Streuobstverwertung
17. - 21.10.2022
Streuobstanbau und Streuobstverwertung Zusammen mit unseren Fachleuten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG), der Kreisfachberater, der Landschaftspflegeverbände, den Referenten der Öko-Verbände, der Erzeugerringe, der Fachzentren, sowie praktizierenden Öko-Streuobstbauern führen wir Sie in den ökologischen Streuobstanbau ein.
Heil- und Gewürzpflanzen
Öko-Geflügel
Öko-Schaf
04. - 06.07.2022
Öko-Milchschaf + Öko-ZiegeDas Seminar gibt einen Einblick in Theorie und Praxis in der Milchschafhaltung. Es wird eine breite Themenpalette von Rassen, Haltung, Fütterung, Weidemanagement, Krankheitsvorsorge über Wirtschaftlichkeit, Umstellung, Förderung und Ökokontrolle bis hin zur Melktechnik behandelt.
Praxisseminare Garten