Wir tun mehr

Die Bayerischen Staatsgüter leisten sehr viel Vor- und Zusatzarbeiten in Sachen Öko, Umwelt, Artenvielfalt, nachwachsende Rohstoffe, alternative Energiegewinnung und Antriebe, Digitalisierung sowie Tierwohl.

In Summe

  • 30 % Ökoflächen
  • 20 % Rapsschlepper
  • 17 km Ackerrandstreifen
  • 55 ha Energiepflanzen
  • 250 ha Landschaftspflegeelemente
  • 44 ha Streuwiesen
  • 7 Naturlehrpfade
  • 55 ha Naturwald
  • 100 % Laufställe
  • 25 % Weidehaltung
  • 2 Demoanlagen Energie-/Wildpflanzen
  • Versuchsanbau Kräuter und Gewürze
  • 2 Energieautarke Standorte
  • Erhaltungszucht "Gefährdete Nutztierrassen"

Öko und Umwelt

Tierwohl

Agrarökologische Flächen

Nachwachsende Rohstoffe

Alternative Energiegewinnung

Öl- und E-Antriebe